Ablauf der Operation

Im ersten Schritt wird die Bruchpforte neben dem Durchtritt der Speiseröhre durch das Zwerchfell mit dem Laparoskop aufgesucht. Die Speiseröhre wird sodann durch eine umfangreiche Präparation im Bereich des Brustkorbs (Thorax) mobilisiert und zurück an ihre anatomisch günstige Position gebracht. Nun wird das Netzimplantat exakt an die Größe der Bruchpforte angepasst

Anschließend wird das Netz mit dem Steg voran zwischen den inneren und äußeren Schenkel des Speiseröhrendurchtritts eingebracht. Die beiden Flügel werden in unmittelbarer Nähe zur Speiseröhre positioniert. Mit Ausnahme der anatomisch gewollten Durchtritts der Speiseröhre durch das Zwerchfell verschließt das Implantat mit seiner Fläche nun vollständig die Lücke.

Im nächsten Schritt werden der innere und der äußere Schenkel der Bruchpforte adaptiert, also einander angenähert, so dass das Gewebe die Flügel des Netzes komplett verdeckt. Sichtbar ist nunmehr nur noch der Steg.

Zur Fixierung werden im Anschluss mindestens zwei Nähte durch die beiden Zwerchfellschenkel und um den Netzsteg herum gesetzt.

Durch die spezielle Form und den Aufbau des Netzes mit zwei Flügeln und einem festen Steg, der zwischen den beiden Zwerchfellschenkeln platziert wird, sorgt für einen stabilen Verschluss der Bruchpforte.
Animation
Eine Animation, in der die einzelnen OP-Schritte in einem kleinen Video gezeigt werden, finden Sie hier.